Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung vor der Luisenhütte

Mitgliederversammlung WLMV

Jahreshauptversammlung der Westfälisch-Lippischen Mühlenvereinigung e.V. (WLMV) am 03. Mai 2025 in Balve, Märkischer Kreis, Gasthof König-Fabry und Luisenhütte

Traditionell werden die jeweiligen Jahreshauptversammlungen unseres Landesverbandes in verschiedenen Regionen unseres Verbandsgebietes ausgerichtet. In diesem Jahr waren wir nun zu Gast im Märkischen Kreis, in der Gaststätte-König-Fabry, mit anschließender Besichtigung der Luisenhütte.

Nach dem ehrenden Gedenken der verstorbenen Mitglieder wurde die Tagesordnung abgearbeitet. Unser Vorsitzender, Landrat a. D. Thomas Kubendorff, begrüßte den Landrat des Märkischen Kreises, Marco Bode, den Bürgermeister der Stadt Balve, Alexander Schulte. Beide berichteten über den Kreis und die Stadt Balve.

Der Geschäftsführer Johann Nefigmann stellte das vergangene Jahr per Präsentation vor. Besonders erwähnte er die letzte Mitgliederversammlung auf der Fachwerkhofanlage Pöpping in Rheine Elte. Hier wurde auch das Buch „30 Jahre WLMV“ an alle Anwesenden überreicht.

Christian Höbel, Mitglied der ersten Stunde und langjähriger Begleiter in seiner dienstlichen Funktion als Beauftragter vom LWL für Baudenkmäler (unter anderem Mühlen) wurde ja im letzten Jahr als Ehrenmitglied vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Die dazu gehörige Ehrenurkunde wurde heute vom Vorsitzenden und Geschäftsführer unter riesigem Applaus überreicht.

Maria Menke als Kassierern stellte die Einnahmen und Ausgaben vor, sowie Jochen Plenge Neuigkeiten aus und von der DGM.

Der stellvertretene Vorsitzende Prof. Dr. Anton Janssen stellte sich nicht wieder zur Wahl.

Die Versammlung bedankte sich mit stehenden Ovationen für seine über 10 Jahre ehrenamtlich geleisteten Dienste im Vorstand und für die über 30 Jahre Tätigkeit in der Mühlengemeinschaft, war er doch auch ein Mann er ersten Stunde und damals als Vorsitzender des Heimat- und Mühlenvereins Horstmar-Leer Mitbegründer der Westfälisch Lippischen Mühlenvereinigung e. V, im Kreishaus des Kreises Steinfurt.

Mit einem Präsent, überreicht vom ersten Vorsitzenden Thomas Kubendorff und dem Geschäftsführer Johann Nefigmann, bedankten sie sich für sein Mitwirken in der Mühlenlandschaft.

Aus der Versammlung wurde Heinz Pöpping, von der gleichnamigen Fachwerkhofanlage aus Rheine Elte, als zweiter Vorsitzender vorgeschlagen. Die Versammlung wählte Heinz Pöpping einstimmig zum neuen stellvertretenen Vorsitzenden.

Weiter stand die Kassiererin Maria Menke aus Südlohn und der Geschäftsführer Johann Nefigmann aus Wettringen (Steinfurt) zur Wahl. Beide wurden einstimmig für weitere drei Jahre unter großen Applaus wiedergewählt.

Der Informationsvertrag über die Luisenhütte musste leider aus Krankheitsgründen kurzfristig ausfallen.

Stattdessen sprang unser Vorstandsmitglied Ulrich Finke aus Kierspe ein und gab einen sehr spannenden Vortrag mit reichlich Bilder über das Mühlenwesen im Märkischen Kreis.

Im nächsten Jahr wir die Mitgliederversammlung im Kreis Coesfeld in Coesfeld, an der Bischofsmühle, am zweiten Samstag im Mai stattfinden, so die einstimmige Meinung der Versammlung.

Die Mitgliederversammlung wurde mit der Einladung zur Teilnahme am Deutschen Mühlentag, dem 09. Juni 2025 und der DGM-Versammlung im Schwarzwald beendet.

Johann Nefigmann
Vorstand und Geschäftsführer
Westf.-Lipp. Mühlenvereinigung e. V.